Nikola Tesla

Nikola Tesla

1856–1943

Vater des Wechselstroms

Veröffentlicht: September 22, 2025

Watch Video

Nikola Tesla

Wussten Sie, dass eine Person dazu beigetragen hat, elektrisches Licht in fast alle Teile der Welt zu bringen? Nikola Tesla war ein brillanter Erfinder, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte. Dieser kurze Vortrag konzentriert sich auf seine größte Idee: Wechselstrom, kurz AC, die intelligente Art, Elektrizität über weite Strecken zu transportieren und so unsere Häuser und Städte mit Strom zu versorgen.

Nikola Tesla

Tesla erfand Maschinen und Systeme, die Wechselstrom ermöglichten: einen Wechselstrommotor, Transformatoren und Möglichkeiten, Strom sicher über Stromleitungen zu übertragen. Er demonstrierte seine Ideen eindrucksvoll und sein System übertraf ältere Gleichstromsysteme, sodass Städte Strom aus weit entfernten Kraftwerken nutzen konnten.

Nikola Tesla

Er baute auch die berühmte Teslaspule, die riesige, bunte Funken erzeugte und den Menschen half, Elektrizität zu verstehen. Tesla experimentierte mit Radiowellen und Röntgenstrahlen und stellte sich sogar vor, Strom kabellos zu übertragen. Viele seiner Ideen trugen später zur Entwicklung von Radios, Motoren und dem Stromnetz bei, das wir heute nutzen.

Nikola Tesla

Warum ist das wichtig? Teslas Erfindungen haben das Leben der Menschen verändert: Lampen, Krankenhäuser, Fabriken und sogar viele unserer Geräte sind auf die sichere Übertragung von Strom in unsere Häuser angewiesen. Denken Sie also das nächste Mal, wenn Sie einen Schalter umlegen, an Nikola Tesla – einen neugierigen Denker mit großen Ideen, der dazu beitrug, die Welt zu erleuchten. Stellen Sie sich vor, was Sie erfinden könnten!

Häufig gestellte Fragen

Wann und wo wurde Nikola Tesla geboren?

Er wurde am 10. Juli 1856 in Smiljan geboren, damals Teil des österreichischen Kaiserreichs (heute Kroatien).

Welche Nationalität hatte er?

Tesla war ein ethnischer Serbe, der im österreichischen Kaiserreich geboren wurde und später die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt.

Wie viele Patente hielt er?

Im Laufe seines Lebens erhielt Tesla weltweit rund 300 Patente für Erfindungen und Ideen im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau.

Hatte Tesla einen Hochschulabschluss?

Er studierte Ingenieurwissenschaften am Österreichischen Polytechnikum in Graz und kurzzeitig in Prag, schloss jedoch keinen formalen Universitätsabschluss ab.

Hat Nikola Tesla geheiratet oder Kinder bekommen?

Tesla war nie verheiratet und hatte keine Kinder. Er sagte oft, er widme sich lieber ganz seiner Arbeit und Forschung.

Wie waren seine späteren Jahre?

Tesla verbrachte seine letzten Jahrzehnte in New York, lebte in Hotels und setzte seine Experimente und seine Schreibtätigkeit fort. Er war jedoch finanziell angeschlagen und starb 1943.

Wo kann ich heute Originalartikel von Tesla sehen?

Viele Artefakte sind im Nikola-Tesla-Museum in Belgrad und im Wardenclyffe/Tesla Science Center auf Long Island, NY, ausgestellt.

Hatte er eine Beziehung mit Thomas Edison?

Nach seiner Ankunft in den USA arbeitete Tesla kurzzeitig für Edison. Ihre Beziehung verschlechterte sich und während des sogenannten Stromkriegs wurden sie zu öffentlichen Rivalen.

Wie war Tesla als Person?

Er war sehr fantasievoll und exzentrisch und bekannt für seine hohe Konzentration, sein fotografisches Gedächtnis, seine ausgeprägten Routinen und Gewohnheiten, die andere ungewöhnlich fanden.

Welche Sprachen sprach Tesla?

Tesla sprach mehrere Sprachen fließend, darunter seine Muttersprache Serbisch sowie Englisch, Französisch und Deutsch.