Claude Monet

Claude Monet

1840–1926

Pionier der impressionistischen Malerei

Veröffentlicht: September 16, 2025

Claude Monet

Wussten Sie, dass ein Künstler die Wahrnehmung von Licht und Farbe verändert hat? Claude Monet hat es getan. Er malte Sonnenlicht, Wind und Spiegelungen, sodass die Bilder lebendig wirkten. Diese kühne Malweise überraschte alle.

Claude Monet

Claude Monet (1840–1926) war ein französischer Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer des Impressionismus – einer neuen Methode, kurze Momente aus Licht und Farbe statt winziger Details zu malen.

Claude Monet

Heute konzentrieren wir uns auf seine Seerosenbilder und seine Angewohnheit, im Freien in seinem Garten in Giverny zu malen. Er malte immer wieder denselben Teich, um das Morgen-, Mittags- und Abendlicht einzufangen.

Claude Monet

Monet verwendete lockere Pinselstriche und leuchtende Farben, um zu zeigen, wie sich Licht über Wasser und Blumen bewegt. Anfangs hielt man seine Gemälde für chaotisch, doch seine Ideen veränderten die moderne Kunst. Seine riesigen Seerosen-Gemälde hängen heute in berühmten Museen und inspirieren Künstler noch immer.

Claude Monet

Monets große Gabe bestand darin, uns zu lehren, Licht genau zu betrachten und zu malen, was wir fühlen, nicht nur, was wir sehen. Versuchen Sie ein kleines Monet-Experiment: Malen Sie einen Sonnenfleck mit schnellen Farbtupfern.

Claude Monet

Monet zeigt, dass Kunst verspielt und mutig sein kann. Auch Kinder können für einen Tag Monet sein: Gehen Sie nach draußen, achten Sie auf das Licht und haben Sie Spaß mit leuchtenden Farben.

Häufig gestellte Fragen

Warum heißt die Kunstbewegung Impressionismus?

Ein Kritiker benutzte den Titel von Monets Gemälde „Impression, Sonnenaufgang“ aus dem Jahr 1872, um den lockeren, skizzenhaften Stil zu verspotten. Die Künstler übernahmen den Namen und er wurde zum Markenzeichen der Bewegung.

Hat Monet japanische Kunst gesammelt oder studiert?

Ja. Er bewunderte und sammelte Ukiyo-e-Holzschnitte. Ihre flachen Farbflächen, ungewöhnlichen Blickwinkel und Muster beeinflussten seine Kompositionen und Gartengestaltung.

Wie beeinflusste Monets Sehvermögen seine späteren Gemälde?

Monet entwickelte später einen grauen Star, der seine Farben in Richtung Rot und verschwommene Details verschob. Nach einer Kataraktoperation veränderten sich seine Palette und Klarheit erneut.

Wer waren Monets künstlerische Freunde oder Mitarbeiter?

Er malte an der Seite anderer Impressionisten wie Pierre-Auguste Renoir, Alfred Sisley und Camille Pissarro. Sie tauschten Ideen aus, arbeiteten zusammen und konkurrierten manchmal um Mäzene.

Hat Monet nur im Freien gemalt?

Er malte oft im Freien, um flüchtiges Licht einzufangen, fertigte aber auch große Werke und mehrteilige Seerosenbilder in seinem Atelier an, wobei er Studien im Freien als Vorlage verwendete.

Welche Materialien und Techniken bevorzugte Monet?

Monet verwendete Ölfarben mit schnellen, kurzen Strichen in reiner Farbe, die er ohne starkes Vermischen übereinander auftrug. Tragbare Staffeleien und schnelle Studien halfen ihm, wechselndes Licht und Atmosphäre festzuhalten.

Wo kann ich Monets Hauptwerke heute sehen?

Bedeutende Sammlungen befinden sich unter anderem in Paris (Musée Marmottan Monet, Musée de l'Orangerie, Musée d'Orsay) und im Ausland (National Gallery, London; Metropolitan Museum, New York).