
1881–1973
Maler, der unsere Sichtweise verändert hat.
Veröffentlicht: September 16, 2025
Er wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, geboren.
In der Blauen Periode (um 1901–1904) wurden kühle Blautöne und traurige Themen verwendet, während in der Rosa Periode (um 1904–1906) warme Rosatöne und zirkusbezogene Themen zum Einsatz kamen.
Ja. Besonders hervorzuheben ist seine enge Zusammenarbeit mit Georges Braque. Gemeinsam entwickelten sie viele Ideen, die den Kubismus prägten.
Schätzungen gehen von etwa 40.000–50.000 Werken aus, darunter Gemälde, Zeichnungen, Drucke, Skulpturen, Keramiken und Designs.
In seiner Kunst brachte er starke politische Ansichten zum Ausdruck und trat 1944 der Kommunistischen Partei Frankreichs bei; einige seiner Werke protestierten gegen Krieg und Ungerechtigkeit.
Er leitete keine formelle Schule. Er beeinflusste viele Künstler durch sein Atelier, seine Zusammenarbeit und das Beispiel seiner Arbeit.
Spanisch war seine Muttersprache; nach seinem Umzug nach Frankreich lernte er fließend Französisch und verbrachte den Großteil seines Lebens dort.
Er unterschrieb normalerweise mit seinem Nachnamen „Picasso“. Sein charakteristischer Stil variierte im Laufe der Zeit und zwischen den Medien, was zur Datierung seiner Werke beiträgt.
Pablo Picasso starb am 8. April 1973 im südfranzösischen Mougins.