
1942–2018
Die Geheimnisse schwarzer Löcher enthüllen
Veröffentlicht: September 22, 2025
Er war ein theoretischer Physiker, der sich auf Kosmologie, allgemeine Relativitätstheorie und Quantengravitation konzentrierte und versuchte, Verbindungen herzustellen, wie das sehr Große (das Universum) und das sehr Kleine (Quantenprozesse) zusammenpassen.
Hawking war Lucasianischer Professor für Mathematik an der Universität Cambridge, ein historischer Posten, den einst Isaac Newton innehatte, wo er jahrzehntelang arbeitete.
Er arbeitete mit mehreren führenden Wissenschaftlern zusammen, insbesondere mit Roger Penrose bei Singularitätstheoremen und anderen, die zur Entwicklung der Thermodynamik Schwarzer Löcher und verwandter Ideen beitrugen.
Er war an der Entwicklung des Informationsparadoxons Schwarzer Löcher beteiligt und erforschte die Wechselwirkung zwischen Quanteneffekten und Schwerkraft – Fragen, die auch heute noch im Mittelpunkt der modernen theoretischen Physik stehen.
Ja – er war Autor und Co-Autor mehrerer populärwissenschaftlicher Bücher für Erwachsene und Kinder, darunter auch Werke, die komplexe Ideen einem breiten Publikum zugänglich machen sollten.
Hawking wandte die Quantenfeldtheorie auf die gekrümmte Raumzeit um Schwarze Löcher an und zeigte, dass Quanteneffekte dazu führen können, dass Schwarze Löcher Strahlung aussenden – ein wichtiger Schritt zur Vereinigung der beiden Theorien.
Ja – Hawking trat in Dokumentarfilmen auf und hatte Gastauftritte in Fernsehsendungen und Interviews, wodurch er dazu beitrug, der breiten Öffentlichkeit modernste Wissenschaft näherzubringen.