Malala Yousafzai

Malala Yousafzai

1997-heute

Junge Vorkämpferin für die Bildung von Mädchen

Veröffentlicht: September 16, 2025

Malala Yousafzai

Haben Sie jemals gedacht, dass eine Stimme die Welt verändern kann? Stellen Sie sich ein Mädchen vor, das mutig seine Stimme erhebt, damit jedes Kind lernen kann. Genau das hat Malala Yousafzai getan!

Malala Yousafzai

Lernen Sie Malala Yousafzai kennen, geboren 1997 in Pakistan. Schon in jungen Jahren liebte sie die Schule und glaubte, dass jedes Mädchen, genau wie jeder Junge, das Recht hat zu lernen.

Malala Yousafzai

Mitte der 2000er Jahre versuchte eine Gruppe namens Taliban, Mädchen in Malalas Wohnort vom Schulbesuch abzuhalten. Doch Malala erhob ihre Stimme, schrieb einen geheimen Blog und beteiligte sich an friedlichen Protesten.

Malala Yousafzai

Trotz aller Gefahr gab Malala nie auf. 2014, mit gerade einmal 17 Jahren, wurde sie die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten! Heute schreibt sie Bücher, spricht bei den Vereinten Nationen und hilft beim Bau von Schulen.

Malala Yousafzai

Malalas Mut erinnert uns daran, dass jede junge Stimme zählt. Dank ihr können Millionen weitere Mädchen zur Schule gehen und ihre Träume verwirklichen – genau wie Sie.

Häufig gestellte Fragen

Wurde Malala jemals Schaden zugefügt, weil sie ihre Meinung geäußert hat?

Ja. Dank ihres Engagements überlebte sie 2012 einen gezielten Schusswaffengebrauch, erhielt umfassende medizinische Versorgung, erholte sich und setzt sich weiterhin für das Recht auf Bildung ein.

Was ist der Malala-Fonds?

Der Malala Fund ist eine von ihr mitbegründete Organisation, die in lokale Bildungsverantwortliche investiert, sich für politische Veränderungen einsetzt und die Sekundarschulbildung von Mädchen auf der ganzen Welt unterstützt.

Wo setzte Malala ihr Studium nach ihrer Genesung fort?

Sie studierte an der Universität Oxford und schloss 2020 ihr Studium der Philosophie, Politik und Wirtschaft ab.

Wie können sich junge Menschen für die Sache engagieren?

Sie können lokale und globale Bildungsorganisationen unterstützen, Schulclubs beitreten oder gründen, die sich auf Gleichberechtigung konzentrieren, das Bewusstsein in den sozialen Medien schärfen, Spenden sammeln oder sich mit Führungskräften über Bildungsrichtlinien in Verbindung setzen.

Arbeitet Malala mit anderen jungen Aktivisten zusammen?

Ja. Sie und der Malala Fund arbeiten mit Jugendführern und Basisaktivisten zusammen und bieten Schulungen, Finanzierung und Plattformen, damit junge Menschen in ihren Gemeinden Veränderungen herbeiführen können.

Mit wem arbeitet Malala zusammen, um den Zugang zu Bildung zu erweitern?

Sie arbeitet mit Pädagogen, Basisorganisationen, Geldgebern und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um Programme, Kampagnen und Investitionen zu entwickeln, die die Chancen für Mädchen verbessern.