Nelson Mandela

Nelson Mandela

1918–2013

Verfechter der Freiheit und Vergebung

Veröffentlicht: September 16, 2025

Nelson Mandela

Stellen Sie sich vor, Sie würden ins Gefängnis gesteckt, weil Sie eine faire Behandlung aller Menschen forderten. Genau das passierte Nelson Mandela. Er war ein politischer Führer Südafrikas im 20. Jahrhundert und bekannt für seinen Kampf gegen das ungerechte System der Apartheid. Diese kurze Präsentation konzentriert sich auf seine wichtigste Errungenschaft: die Umwandlung eines Landes von unfairen Gesetzen in eine gerechte, demokratische Nation.

Nelson Mandela

Mandela schloss sich anderen an, die für Gleichberechtigung eintraten, und war an der Führung des Afrikanischen Nationalkongresses beteiligt. Er sprach sich gegen Gesetze aus, die Menschen aufgrund ihrer Rasse trennten, und wurde deshalb 27 Jahre lang von der Regierung eingesperrt. Selbst im Gefängnis lernte er, blieb hoffnungsvoll und plante, wie er die Menschen nach seiner Freilassung zusammenbringen könnte.

Nelson Mandela

Nach seiner Freilassung führte Mandela friedliche Gespräche, die die Apartheid beendeten. 1994 wurde er bei den ersten wirklich freien Wahlen Südafrikas erster schwarzer Präsident. Er erhielt den Friedensnobelpreis und startete Projekte zur Verbesserung der Schulen und zur Heilung alter Wunden. Dabei entschied er sich für Vergebung statt Rache.

Nelson Mandela

Mandela zeigte, dass Mut, Geduld und Vergebung eine ganze Nation verändern können. Heute erinnern sich Menschen auf der ganzen Welt an ihn als Symbol für Freiheit und Gerechtigkeit. Sie können seinem Beispiel folgen, indem Sie sich gegen Ungerechtigkeit wehren, freundlich sind und gemeinsam mit anderen Probleme lösen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lautete Nelson Mandelas vollständiger Name?

Sein vollständiger Name war Nelson Rolihlahla Mandela. „Rolihlahla“ ist ein Xhosa-Name, der oft mit „Unruhestifter“ übersetzt wird, und den Namen „Nelson“ erhielt er in der Schule.

Wann und wo wurde er geboren?

Er wurde am 18. Juli 1918 in dem kleinen Dorf Mvezo in der südafrikanischen Provinz Ostkap geboren.

Was hat er getan, bevor er ein nationaler Führer wurde?

Er absolvierte eine Ausbildung zum Anwalt und arbeitete als solcher. Er vertrat mittellose Menschen und engagierte sich in der politischen Organisation und Gemeindeführung.

Was war der Rivonia-Prozess?

Im Rivonia-Prozess (1963–1964) wurden Mandela und andere wegen Sabotage verurteilt und für ihre Aktivitäten gegen die Apartheid zu langen Haftstrafen verurteilt.

In welchen Gefängnissen hat er Zeit verbracht?

Er verbüßte seine Haftzeit auf Robben Island und später während verschiedener Phasen seiner Haft in den Gefängnissen Pollsmoor und Victor Verster.

Hat er ein Buch über sein Leben geschrieben?

Ja. In seiner Autobiografie „Der lange Weg zur Freiheit“ schildert er seine Kindheit, seinen Aktivismus, seine Jahre im Gefängnis und seine Arbeit für die nationale Versöhnung.

Welche Sprachen sprach er?

Mandela sprach Xhosa, Englisch und Afrikaans und nutzte diese Sprachen häufig, um mit verschiedenen südafrikanischen Gemeinschaften in Kontakt zu treten.

Wie wird er heute geehrt?

Sein Erbe wird durch die Nelson Mandela Foundation, Museen und Schulen sowie den Nelson Mandela International Day am Leben erhalten, der mit 67 Minuten gemeinnütziger Arbeit begangen wird.

Wer waren die Mitglieder seiner Familie?

Er war dreimal verheiratet (Evelyn Mase, Winnie Madikizela-Mandela und Graca Machel) und hatte mehrere Kinder und eine große Großfamilie.