
1931–2021
Verfechter der Menschenrechte und des Friedens
Veröffentlicht: September 16, 2025
Er wurde 1931 in Klerksdorp im heutigen Südafrika geboren.
Er diente als Erzbischof von Kapstadt und war der erste Schwarze in dieser Funktion. Er leitete die anglikanische Kirche in Südafrika.
Desmond Tutu starb am 26. Dezember 2021 im Alter von 90 Jahren.
Ja. Neben dem Friedensnobelpreis erhielt er zahlreiche internationale Auszeichnungen und Ehrentitel für seinen Einsatz für Gerechtigkeit und Menschenrechte.
Ja. Er kämpfte auch gegen Armut und die Stigmatisierung von HIV/AIDS, unterstützte die Rechte von LGBTQ-Personen und setzte sich weltweit für die Menschenwürde ein.
Er schrieb Memoiren und Bücher über Glauben, Versöhnung und Gerechtigkeit, um seine Ideen und Lehren einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Hören Sie anderen zu, lernen Sie etwas über Fairness, erheben Sie Ihre Stimme friedlich, wenn Sie Ungerechtigkeit sehen, zeigen Sie Freundlichkeit und arbeiten Sie mit anderen zusammen, um Veränderungen herbeizuführen.