
Er wurde in Atlanta, Georgia, geboren und wuchs dort auf, wo seine Familie in der Kirche und Gemeinde aktiv war.
Er studierte Theologie und promovierte in systematischer Theologie an der Boston University, nachdem er das Morehouse College besucht hatte.
Er wurde am 4. April 1968 in Memphis, Tennessee, ermordet, als er auf dem Balkon des Lorraine Motels stand und erschossen wurde.
Er war 39 Jahre alt, als er 1968 getötet wurde.
Ja. Für seine Arbeit zur Förderung eines gewaltfreien sozialen Wandels erhielt er 1964 den Friedensnobelpreis.
Er war Gründer und Leiter der Southern Christian Leadership Conference (SCLC), die Bürgerrechtsaktivitäten koordinierte.
Er wurde von Mahatma Gandhis gewaltfreien Methoden und von seinem christlichen Glauben und seinen moralischen Lehren inspiriert.
Ja. Zu seinen bemerkenswerten Werken zählen „Letter from Birmingham Jail“, die Memoiren „Stride Toward Freedom“ sowie weitere Essays und Reden.
Es handelt sich um einen US-amerikanischen Bundesfeiertag, der am dritten Montag im Januar zu Ehren seines Geburtstags und seines Vermächtnisses begangen wird und oft von Dienst und Bildung geprägt ist.
Die Menschen ehren ihn, indem sie sich ehrenamtlich engagieren, sich über die Geschichte der Bürgerrechte informieren, sich für Gerechtigkeit einsetzen und mit friedlichen Aktionen zur Verbesserung ihrer Gemeinschaften beitragen.