Jimi Hendrix

Jimi Hendrix

1942–1970

Bahnbrechende E-Gitarren-Rocklegende

Veröffentlicht: September 16, 2025

Jimi Hendrix

Haben Sie schon einmal von einem Musiker gehört, der seine Gitarre wie Donner, kreischende Adler oder klagende Geister klingen lassen konnte? Jimi Hendrix schaffte genau das, indem er die Saiten seiner Gitarre auf eine Art und Weise spannte und verdrehte, die noch nie jemand versucht hatte. Er zündete seine Gitarre sogar auf der Bühne an!

Jimi Hendrix

Jimi Hendrix war ein junger amerikanischer Musiker aus Seattle, der in den 1960er Jahren berühmt wurde. Heute erkunden wir sein magisches Gitarrenspiel – den wichtigsten Teil seines Schaffens. Er erfand einen neuen, elektrisierenden Stil, indem er Noten verzerrte, Feedback nutzte und Spezialeffektpedale beherrschte.

Jimi Hendrix

1967 gründete Hendrix die Jimi Hendrix Experience und tourte durch Europa. Er begeisterte seine Fans mit auffälliger Kleidung und unglaublichen Soli. Seinen Ruhm erlangte er vor allem durch seinen Psychedelic Rock, der so einzigartig klang wie nie zuvor. Er mischte Blues-Wurzeln mit wilden Elektro-Sounds und erfand so ein brandneues Genre.

Jimi Hendrix

Zu seinen größten Erfolgen zählen ein atemberaubender Auftritt beim Monterey Pop Festival 1967 und sein Auftritt als Headliner beim Woodstock-Festival 1969. Dort spielte er eine faszinierende Version von „The Star-Spangled Banner“, die die Menge zum Beben brachte und zeigte, wie Musik Gefühle wie Freude, Wut und Hoffnung ausdrücken kann.

Jimi Hendrix

Hendrix' bahnbrechende Techniken – wie der Einsatz von Wah-Wah- und Fuzz-Pedalen – veränderten das Singen, Heulen und Dröhnen von Gitarren. Er öffnete Türen für zukünftige Rock- und Metal-Stars und inspirierte Millionen, zur Gitarre zu greifen. Seine Aufnahmen bringen Musikern auch heute noch neue Tricks bei.

Jimi Hendrix

Obwohl er 1970 im Alter von 27 Jahren starb, lebt der Geist von Jimi Hendrix weiter. Kinder und Erwachsene entdecken immer wieder seine Musik und beweisen damit, dass Kreativität und furchtlose Erfindungsgabe die Welt für immer prägen können.

Häufig gestellte Fragen

War Jimi Hendrix Linkshänder oder Rechtshänder?

Hendrix war Linkshänder. Er spielte oft rechtshändige Fender Stratocasters, die er umgedreht und manchmal neu bespannt hatte, was ihm zu seinem einzigartigen Anschlag und Klang verhalf.

Welche Studioalben hat er zu Lebzeiten veröffentlicht?

Im Laufe seines Lebens veröffentlichte er drei große Studioalben: „Are You Experienced“ (1967), „Axis: Bold as Love“ (1967) und „Electric Ladyland“ (1968).

Wer waren die anderen Mitglieder der Jimi Hendrix Experience?

Die Kernband, die Hendrix unterstützte, bestand aus Mitch Mitchell (Schlagzeug) und Noel Redding (Bass). Sie spielten auf den klassischen frühen Aufnahmen und Tourneen.

Welche Ausrüstung und Gitarren hat er üblicherweise verwendet?

Hendrix bevorzugte Fender Stratocaster, Marshall-Verstärker und Effekte wie Fuzz Face, Vox Wah und Octavia. Sein Rig und sein Spiel prägten maßgeblich seinen charakteristischen Sound.

Hat Hendrix seine eigenen Songs geschrieben?

Ja. Hendrix hat viele seiner bekanntesten Songs selbst geschrieben (z. B. „Purple Haze“ und „Little Wing“), er hat aber auch Coverversionen arrangiert und mit Bandkollegen und Produzenten zusammengearbeitet.

Wie kann man anfangen, seinen Spielstil zu erlernen?

Beginnen Sie mit Blues-Tonleitern und Bends, studieren Sie seine Phrasierung und sein Rhythmusspiel, lernen Sie langsam Transkriptionen, üben Sie den Umgang mit Wah und Fuzz und studieren Sie Live-Aufnahmen, um Improvisation und Dynamik zu hören.

Gibt es unveröffentlichte Aufnahmen oder posthume Alben?

Ja. Viele Studio-Outtakes, Demos und Live-Shows wurden posthum veröffentlicht. Der Hendrix-Nachlass und die Labels haben im Laufe der Jahre Archivalben und Box-Sets herausgegeben.

Wie ist Jimi Hendrix gestorben?

Hendrix starb 1970 in London. Der Gerichtsmediziner stellte fest, dass er durch Aspiration von Erbrochenem nach der Einnahme von Barbituraten erstickt war; der Tod wurde als Unfall eingestuft.

Wer verwaltet heute sein musikalisches Erbe und wo kann ich es hören?

Der Hendrix-Nachlass (Experience Hendrix LLC) verwaltet seinen Katalog und sein Erbe. Seine offiziellen Aufnahmen sind auf Streaming-Diensten, in Neuauflagen und autorisierten Box-Sets weit verbreitet.