
1820–1910
Begründer der modernen Krankenpflege
Veröffentlicht: September 16, 2025
Ja. Sie gründete die Nightingale Training School am St. Thomas' Hospital in London (1860) und etablierte damit eine formale Ausbildung, Disziplin und Standards für die professionelle Krankenpflege.
Sie schrieb „Notes on Nursing“ (1859), ein praktisches Handbuch mit Ratschlägen zur Beobachtung, Organisation, zum Patientenkomfort und zur Grundversorgung von Krankenpflegern.
Nein. Sie hatte keinen medizinischen Abschluss. Ihr Fachwissen erlangte sie durch Studium, genaue Beobachtung und praktische Arbeit als Krankenschwester und im Krankenhaus, kombiniert mit ausgeprägten Verwaltungsfähigkeiten.
Ja. Sie beriet Architekten und Regierungen in Fragen der Belüftung und der Gestaltung von Stationen und prägte die frühen Planungspraktiken im öffentlichen Gesundheitswesen und in Krankenhäusern.
Sie stammte aus einer wohlhabenden, gebildeten Familie und erhielt eine umfassende Privatausbildung. Ihr gesellschaftlicher Status verschaffte ihr Zugang zu einflussreichen Kreisen für Reformbemühungen.
Ja. Sie erhielt bedeutende Auszeichnungen, darunter die Verleihung des Verdienstordens im Jahr 1907 (als eine der ersten Frauen, die diesen Titel erhielt) und blieb eine gefeierte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.