
Er wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren und starb am 30. November 1900 in Paris.
Sein vollständiger Name war Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde.
Wilde war eine führende Persönlichkeit der ästhetischen Bewegung, die sich für „Kunst um der Kunst willen“ einsetzte und Schönheit und Stil über moralische oder soziale Themen stellte.
Ja. Er heiratete Constance Lloyd im Jahr 1884 und sie hatten zwei Söhne, Cyril und Vyvyan.
1895 wurde Wilde wegen „grober Unzucht“ im Zusammenhang mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Der Prozess und die Haftstrafe ruinierten seine Karriere und seinen Ruf.
Neben seinen berühmten Stücken schrieb er Salome, Lady Windermeres Fächer, Der glückliche Prinz und andere Geschichten sowie den langen Brief De Profundis.
Wilde starb im Alter von 46 Jahren in relativer Armut in Paris, Berichten zufolge an Meningitis. Er ist auf dem Friedhof Père Lachaise begraben.
Sein scharfer Witz, sein theatralischer Stil und sein Eintreten für die ästhetische Freiheit beeinflussten Dramatiker, Satiriker und Schriftsteller der Moderne und er bleibt ein Prüfstein für Diskussionen über Kunst und Identität.
Ja. Er schrieb Essays, Rezensionen, Kurzgeschichten, Gedichte und einen bekannten langen Brief (De Profundis) und zeigte damit seine Vielseitigkeit in allen Genres.