Ben Gold

Ben Gold

1898-1985

Gewerkschaftsführer, der für die Beschäftigten kämpfte

Ben Gold

Wussten Sie, dass eine Führungskraft Tausenden von Arbeitnehmern geholfen hat, sicherere Arbeitsplätze und faire Löhne zu finden? Sein Name war Ben Gold.

Ben Gold

Ben Gold war in den 1930er und 1940er Jahren ein US-amerikanischer Gewerkschaftsführer und Vorsitzender der International Fur Workers Union. Er setzte sich dafür ein, dass Menschen, die Pelzmäntel und andere Kleidungsstücke herstellten, sicherere Geschäfte, bessere Löhne und eine stärkere Stimme im Gespräch mit ihren Chefs hatten.

Ben Gold

Gold wuchs im Pelzhandel auf und half dann in den harten Zeiten der Weltwirtschaftskrise und des Zweiten Weltkriegs bei der Organisierung von Arbeitern. Er führte Streiks an, half dabei, nationale Vereinbarungen zu erreichen und brachte viele kleine Läden zusammen, damit die Arbeiter als Team verhandeln konnten. Da er auch Mitglied der Kommunistischen Partei war, sah er sich in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg politischen Angriffen ausgesetzt – was zeigt, wie angespannt diese Zeit war.

Ben Gold

Das Wichtigste an Ben Gold ist, dass er gezeigt hat, wie einfache Arbeiter große Veränderungen erreichen können, wenn sie sich zusammenschließen. Die Verträge und Sicherheitsvorschriften, für die die Gewerkschaften zu seiner Zeit gekämpft haben, haben dazu beigetragen, einen besseren Schutz am Arbeitsplatz zu schaffen, den wir heute noch anwenden. Seine Geschichte lehrt, dass Mut, Teamwork und das Eintreten für Fairness vielen Menschen zu einem besseren Leben verhelfen können.

Häufig gestellte Fragen

Wer war Ben Gold?

Ben Gold war ein amerikanischer Gewerkschaftsführer des 20. Jahrhunderts, der die Internationale Pelzarbeitergewerkschaft anführte und für bessere Löhne und sicherere Arbeitsplätze kämpfte.

Wann lebte und arbeitete er?

Er war vor allem in den 1930er und 1940er Jahren aktiv; Seine Lebensspanne beträgt 1898–1985.

Warum war er umstritten?

Er war Mitglied der Kommunistischen Partei, so dass er in der antikommunistischen Ära nach dem Zweiten Weltkrieg politischen Untersuchungen und Kritik ausgesetzt war.