
Nein. Er verließ Harvard 1975, um Microsoft aufzubauen. Harvard verlieh ihm 2007 einen Ehrendoktortitel.
Er und Paul Allen entwickelten 1975 Altair BASIC für den Altair-Mikrocomputer, ein frühes Produkt, das zum Start von Microsoft beitrug.
Er trat im Jahr 2000 als CEO zurück, gab 2008 das Tagesgeschäft auf und verließ 2020 den Vorstand, um sich auf andere Projekte zu konzentrieren.
Ja. Zu den bemerkenswerten Titeln gehören The Road Ahead (1995), Business @ the Speed of Thought (1999) und How to Avoid a Climate Disaster (2021).
Ja. Zu den Auszeichnungen zählen unter anderem die Auszeichnung „Time Person of the Year“ (gemeinsam, 1995) und die Presidential Medal of Freedom (2016), neben mehreren Ehrentiteln.
Ja. Microsoft war Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre Gegenstand großer Kartellrechtsstreitigkeiten, die zu Vergleichen und behördlicher Aufsicht führten.
Das Programmieren ist für ihn kein Vollzeitjob mehr, er bleibt aber über Technologie auf dem Laufenden, beschäftigt sich gelegentlich mit technischen Themen und berät andere in diesem Bereich.
Er ist ein begeisterter Leser, spielt gerne Bridge und Tennis und diskutiert häufig in öffentlichen Foren über Wissenschaft, Technologie und globale Herausforderungen.